BALTISCHES JUWEL
Frische Seeluft & 5-Sterne Luxus
An der polnischen Ostseeküste findet wirklich jeder, was er sich ersehnt. Wildromantisch wird es nahe der Steilküsten oder Kliffs. In vom Wind gezausten Küstenwäldern spaziert man mit Blick aufs Meer und einer salzigen Brise in der Nase. Oder sehnen Sie sich nach einem Strandurlaub, bei dem außer herrlichem Sand und Meeresnähe nichts zählt? Fast überall an der polnischen Ostsee reiht sich ein breiter feinsandiger Strand an den nächsten. Weil es an Polens Ostseeküste so schön ist, sind bereits im 19. Jahrhundert zahlreiche Badeorte und Kurbäder entstanden. Vor der Kulisse prachtvoller Bäderarchitektur flanieren Sie auf herrlichen Promenaden, genießen Sie die einheimische Küche in diversen Restaurants und lauschen Sie den Kurkonzerten. Für besondere Erholung sorgen Solequellen, Spas und spezielle Kuranwendungen in den jeweiligen Wellnesshotels. Dazwischen ein Stadtbummel durch eine herrliche Altstadt gefällig?
Das Marine Hotel by Zdrojowa ist ein luxuriöses Design-Hotel mit modernster Architektur und komfortablen Wellnessangeboten. Ihre Unterkunft liegt in Kołobrzeg, direkt am feinen Sandstrand und im ruhigen Stadtgebiet. Das Naturschutzgebiet Ekopark befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Wellnessbereich umfasst einen Innenpool, Whirlpool, verschiedene Saunen, ein Dampfbad und ein Tepidarium. Gegen einen Aufpreis sind diverse Kuranwendungen buchbar. Im Gastronomiebereich stehen zwei Restaurants zur Verfügung. Das Hauptrestaurant ‚Per Mare‘ sowie das ‚Lobster‘ bieten internationale und landestypische Küche in Buffetform. Vom Panorama-Café genießen Sie bei Kaffee und Kuchen einen traumhaften Blick auf die Ostsee.




IHRE
Unterkunft


- Busfahrt im modernen Reisebus
- 6 x Übernachtung im 5-Sterne Hotel inkl. HP
- Bordservice
- Das Pfannmüller Begrüßungsfrühstück
- Halbtagesausflug Kolberg mit Stadtführung mit Hafenrundfahrt
- Ganztagesausflug Darlowo mit Stadtführung
- Beruhigende Massagen, Entspannungsbäder, Beauty Behandlungen und ganzheitliche Anwendungen sind gegen einen Aufpreis im Hotel buchbar
- Freie Nutzung des Wellnessbereiches
DER REISEABLAUF
1. Tag
Anreise
Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel.

2. - 3. Tag
Freie Verfügung
Entspannen Sie sich im Wellnessbereich oder erkunden Sie Kolberg auf eigene Faust.

4. Tag
Kolberg
Die einstige Salzstadt Kolberg ist der wohl bekannteste Kurort an der polnischen Ostseeküste. Eine Reise nach Kolberg lohnt sich nicht nur wegen der tollen Luft, sondern auch wegen der feinen Strände und der idyllischen wiederaufgebauten neuen Altstadt. Sehenswert ist das gotische Rathaus mitten auf dem Marktplatz. Im Kurviertel an der Ostsee reiht sich Hotel an Hotel. Spazieren Sie über die 230 Meter lange Seebrücke: Aus den Liegestühlen vor dem „Trio Molo“ Café haben Sie einen schönen Blick auf den Strand bis zum Kolberger Hafen mit seinem Leuchtturm. Um das Wahrzeichen der Stadt erstreckt sich das Ausgehviertel mit Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Hier liegen auch die großen Ausflugsschiffe vor Anker – Familien heuern auf dem Piratenschiff an, Angelfans auf einem der Kutter. Tipp: Genießen Sie im Fischereihafen die köstlichen Angebote an fangfrischem Fisch.


7. Tag
Heimreise
Nach sechs entspannenden Tagen treten wir heute wieder die Rückreise an. Bei guter Verkehrslage legen wir noch einen Stopp zur Mittagspause in Potsdam oder Magdeburg ein.

5. Tag
Freie Verfügung
Gestalten Sie diesen Tag nach Lust und Laune.

6. Tag
Darlowo
Rügenwalde auf deutsch ist eine geschichtsträchtige Küstenstadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie liegt an der Mündung des Flusses Wieprza in die Ostsee, eingebettet in die faszinierende Landschaft der Slowinzischen Küste. Der nördlich angrenzende Küstenvorort Darłówko bildet das pulsierende Seebad der Region und vervollständigt das Urlaubsangebot. In der bunten Altstadt zeugen das gotische Stadttor, die Marienkirche und das Schloss der pommerschen Herzöge vom mittelalterlichen Erbe der Region. Hier findet man breite Sandstrände, eine Promenade mit kleinen Cafés und Buden, einen Leuchtturm sowie eine der wenigen Schiebebrücken Polens, die Ost- und Weststrand miteinander verbindet. Mit dem Beitritt zur Hanse im 14. Jahrhundert erlebte Darłowo seine erste wirtschaftliche Blütezeit. Der Handel mit Salz, Heringen und Holz brachte somit Wohlstand in die Stadt. Weiteres zu der Stadtgeschichte erfahren wir bei einer kurzen Stadtführung. Am frühen Nachmittag sind wir wieder zurück in unserem Hotel. Genießen Sie noch mal die letzten Urlaubsstunden in diesem wunderbaren Hotel!


