OSTSEESCHAETZE VOM
Timmendorfer Strand bis Boltenhagen
Wo Fischer noch hinaus aufs Meer fahren, Möwen am liebsten Fischbrötchen naschen und die Wellen gegen die Leuchtfeuer klatschen, da erlebt man das wunderschöne Warnemünde von seiner Küstenseite. Entdecken Sie die Faszination dieses kleinen Ostseejuwels hautnah. Große Pötte, kleine Pötte, Segelboote, Ausflugsschiffe, Frachtschiffe und Passagierfähren, elegante Kreuzfahrer, imposante Großsegler und tuckernde Fischkutter: Beobachten Sie das stetige Kommen und Gehen an den malerischen Häfen der Ostsee Schleswig-Holsteins. Die Hansestädte Hamburg und Lübeck gelten als zwei der schönsten Deutschlands. Hamburg, die Metropole an Elbe und Alster, hat sehr viel zu bieten. Die Mischung aus traditionellem hanseatischem Flair, maritimer Weltoffenheit und künstlerischer Kreativität ist einzigartig. Lübeck begeistert mit schmalen Altstadtgassen, historischen Häusern, den sieben Türmen und dem weltberühmten Holstentor. Als UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat des köstlichen Marzipans ist sie ein absolutes Highlight der Reise. Strandkorb-Lounge, glitzerndes Meer, feiner Sand – pure Urlaubsstimmung erwarten Sie in Boltenhagen! 5 km Strand, Steilküste und kristallklares Wasser machen diesen Ort so schön und einzigartig.
Die Zimmer im aja Resort am Strand von Warnemünde sind mit modernen Möbeln ausgestattet und ein 4.000 m² großer Wellnessbereich mit einer Sauna und einem Innenpool lädt zum Entspannen ein. Der Badebereich bietet eine sagenhafte Aussicht auf die Ostsee, sowie einen 30 °C warmen Außenpool. Der angrenzende Saunabereich umfasst eine Textilsauna, ein Dampfbad und eine finnische Sauna mit Meerblick. Den Fitnessraum können Sie kostenfrei nutzen. Massagen und Schönheitsanwendungen können gegen einen Aufpreis gebucht werden. Das hoteleigene Restaurant bietet eine großzügige Terrasse mit Meerblick. Darüber hinaus gibt es eine Live-Kochstation, ein tägliches Frühstücksbuffet und ein köstliches Abendessen mit regionaler, norddeutscher Küche.
IHRE
Unterkunft






- Busfahrt im modernen Reisebus
- 6 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel inkl. HP
- Bordservice
- Das Pfannmüller Begrüßungsfrühstück
- Ganztagesausflug Timmendorferstrand und Travemünde mit Stadtführung
- Ganztagesausflug Hamburg mit Stadtführung und Hafenrundfahrt
- Ganztagesausflug Lübeck mit Stadtführung und Besuch Café Niederegger inkl. Führung und einem Stück Kuchen + 1 Tasse Kaffee oder Tee
- Ganztagesausflug Boltenhagen und Kalkhorst mit Reiseleitung
- Fahrt mit der Bäder-Bahn „Carolinchen“
DER REISEABLAUF
1. Tag
Anreise
Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel.

3. Tag
Freie Verfügung
Erkunden Sie Warnemünde heute auf eigene Faust oder finden Sie Entspannung in dem breitaugestellten Wellnessbereich.

4. Tag
Hamburg
Mit dem maritimen Charme beeindruckt Hamburg bei jedem Besuch aufs Neue! Bei einem geführten Rundgang besichtigen wir Hamburgs maritime Highlights und gehen auf Tuchfühlung mit der städtischen Historie. Dazu zählen die Landungsbrücken, der traditionelle Fischmarkt, der Hafen- wo wir die riesigen Containerschiffe und historische Segler beobachten. Sowie die Speicherstadt mit den roten Backsteinfassaden, oder die moderne HafenCity mit der Elbphilharmonie. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf Stadt und Hafen. Anschließend haben Sie genügend Zeit die Stadt nach Lust und Laune eigenständig zu erleben. Eine gemütliche Hafenrundfahrt krönt unseren Tag in Hamburg. Keine andere Stadt in Europa hat mehr Brücken als Hamburg, nicht einmal Venedig. In der Hansestadt führen rund 2.400 Brücken über Wasser. Entdecken Sie die zahlreichen Fleete und Kanäle - einst wichtige Lebensadern der Stadt, die eindrucksvollen Abläufe im modernen Hafen und die wunderschöne Speicherstadt, welche zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.


6. Tag
Boltenhagen und Kalkhorst
Wer Boltenhagen besucht, schickt seine Seele in den Urlaub. Zu den Sehenswürdigkeiten Boltenhagens zählen die Steilküste, eine der höchsten nach den Kreidefelsen auf Rügen, die 290 Meter lange Seebrücke sowie das Sturmflutdenkmal, welches an das Hochwasser von 1872 erinnert und die Kirche auf der Paulshöhe. Genießen Sie ein leckeres Fischbrötchen und fahren Sie anschließend mit der Bäder-Bahn „Carolinchen“ zurück ins Herz von Boltenhagen. Direkt neben dem Kurhaus befindet sich das Café Pralinchen. Hier duftet es bereits nach köstlichem, selbst gemachtem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee. In Kalkhorst gibt es viele sehenswerte Kirchen, Schlösser und Gutshäuser mit bedeutenden Geschichten und architektonischen Besonderheiten, wie zum Beispiel das Schloss in Kalkhorst mit seiner gepflegten Parkanlage.


2. Tag
Travemünde und Timmendorfer Strand
Unser Tag startet in Travemünde. Die malerische Altstadt erzählt die bewegte Geschichte des kleinen Fischerdorfes, bevor es zum mondänen Seebad wurde. Herzstück war schon im Mittelalter die St.-Lorenz-Kirche, um die herum sich Fischer und Handwerker ansiedelten. Heute noch findet man hier am Alten Markt urige, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuschen und alte Giebelhausfassaden aus Backstein aufgereiht wie an einer Perlenschnur. Das Seebad besitzt den ältesten Leuchtturm Deutschlands und das höchste Leuchtfeuer Europas. Nach der Stadtführung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, bevor es weiter zum nächsten Ziel geht. Den Nachmittag verbringen wir am Timmendorfer Strand, ein Juwel an der Ostsee. Es verzaubert mit seinem feinen Sand und der eleganten Seebrücke. Hier finden Natururlauber und Entschleuniger gleichermaßen ihr Glück. Machen Sie es sich in einem der zahlreichen Strandkörbe gemütlich, lauschen den majestätischen Wellen und genießen Sie eine unbeschwerte Zeit.


5. Tag
Lübeck
Schmale Gassen und historische Häuser, salzige Luft, stolze Segler, Marzipan und maritimes Flair – das ist Lübeck in Schleswig-Holstein, die Königin der Hanse! Entdecken Sie die einmalige UNESCO-Welterbekulisse der Lübecker Altstadt mit ihren versteckten Gängen und idyllischen Höfen. Das berühmte Holstentor gehört dabei unbedingt auf jedes Urlaubsfoto. Der Malerwinkel ist einer der romantischsten Orte direkt am Ufer gelegen, er bietet uns einen idyllischen Blick auf die mittelalterlichen Giebehäuser. Im Café Niederegger erwartet uns ein echtes Marzipan-Schlaraffenland. Hier lernen Sie die Welt des Marzipans besser kennen und nehmen nach dem Genuss der einzigartigen Niederegger Nusstorte und einer heißen Tasse Kaffee, Tee oder Schokolade an einer spannenden Führung teil.


7. Tag
Heimreise

