ZWISCHEN PALMEN
& traumhaften Gletschern
Lassen Sie sich von der atemberaubenden Natur verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt des Südtiroler Sommers! Kristallklare Bergseen, saftig grüne Wiesen und sonnige Gipfel bieten ideale Bedingungen für Erholung und Abenteuer. Verbringen Sie einen unvergesslichen Sommerurlaub in Südtirol, wo die majestätische Bergwelt zum Greifen nah ist. Während einer Panoramarundfahrt erleben Sie die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Hier finden wir auch die sogenannte „Perle der Dolomiten“. In der Sonne schimmert der Pragser Bergsee blau bis smaragdgrün. Allein diese leuchtenden Farben machen viele Besucher sprachlos, ganz zu schweigen von der umliegenden, malerischen Bergkulisse. Nirgendwo zeigt sich der kulturelle Reichtum der Kurstadt als Schmelztiegel der Kulturen deutlicher als beim Essen und Trinken in Meran. Raffinierte und bodenständige, mediterrane und alpine Rezepte entwickelten sich zu einer eigenständigen kulinarischen Tradition. Weinberge prägen die Meraner Landschaft und bedecken die Hänge rund um die Stadt. Sie zeugen von der Bedeutung der Weintraube und des Weines für die Meraner Gegend. Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, bietet uns zahlreiche beeindruckende Kunst- und Kulturschätze. Wie z.B. die historische Altstadt mit ihren wunderschönen Lauben.
Ein großer Pluspunkt des Mittelplaser Hotels in Algund ist die perfekte Lage in unmittelbarer Nähe zu wundervollen Wanderwegen und gleichermaßen zur Passerstadt Meran. Die Liegewiese lädt zum Sonnenbaden ein, die Sonnenterrasse zum Entspannen. Abkühlung bringen die beiden Schwimmbäder: an Sonnentagen tauchen Sie im Freibad ab, bei bewölktem Wetter ist das lichtdurchflutete Hallenbad samt Whirlpool eine angenehme Alternative. Von der großzügigen, hellen und freundlichen Empfangshalle mit dem Rezeptionsbereich, der Leseecke, der Bar, der Bauernstube und der Panoramaterrasse werden Sie von Anfang an angetan sein. Die Zimmer begeistern durch eine raffinierte Kombination aus dem traditionellen Material Holz und der modernen Innenarchitektur. Moderne sowie hochwertige Bäder sorgen für Wohlfühlmomente.
IHRE
Unterkunft






- Busfahrt im modernen Reisebus
- 6 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel inkl. HP
- Bordservice
- Das Pfannmüller Begrüßungsfrühstück
- Ganztagesausflug Meran mit Stadtführung und Eintritt Trauttmannsgärten
- Ganztagesausflug Bozen mit Stadtführung und 4er Weinprobe bei einem Weingut
- Ganztagesausflug Dolomitenrundfahrt mit Reiseleitung und Führung Käserei inkl. kleiner Verkostung
- Ganztagesausflug Seiser Alm mit Berg-und Talfahrt
- Südtiroler Knödelessen auf einer Alm
- Unterhaltungsabend mit Live-Musik
DER REISEABLAUF
1. Tag
Anreise
Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel.

3. Tag
Freie Verfügung
Das charmante Meran schließt sich fast nahtlos an dieses mit Weinbergen und Obstgärten umrahmte Dörfchen Algund an. Den schönsten Ausblick auf das „Gartendorf“, wie es auch genannt wird, erhält man entlang des „Waalweges“. Leise plätschert das Wasser im uralten Bewässerungskanal, während hinter jede Biegung die malerische Landschaft mit faszinierenden Eindrücken überrascht.

2. Tag
Meran mit Trauttmansgärten
Meran, das sind Promenaden und Palmen, Gärten und Parks, Burgen und Schlösser, Villen und Prachtbauten. Meran ist auch bekannt für Gastfreundschaft, Tiroler Bräuche und seine kulinarischen Leckerbissen. Während dem Rundgang durch die Altstadt von Meran erklärt Ihnen Ihr Guide in ca. 1,5 Stunden die Geschichte der Stadt Meran und macht Sie auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Ihnen auf dem Weg durch Meran begegnen, aufmerksam. Unter anderem erfährt man im Zuge der Stadtführung durch Meran mehr über die im 15. Jahrhundert von Erzherzog Sigmund erbaute Landesfürstliche Burg Meran oder die Passerpromenade. Anschließend haben Sie genügend Freizeit zum Mittagessen oder für einen Stadtbummel. Weiter führt uns die heutige Tour zu dem imposanten Trauttmansdorff, welches uns zu einer beeindruckenden Rundreise durch die Flora unseres Planeten einlädt.


4. Tag
Bozen mit Weingut
Erleben Sie die kulturellen und historischen Schätze Bozens. Wir besuchen berühmte Sehenswürdigkeiten und entdecken die reiche Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Stadt. Die Bindergasse ist eine der typischsten Straßen der Altstadt mit ihren schmiedeeisernen Schildern, den vielen süßen Wirtshäusern und dem historischen Hotel „Mondschein“. Die Laubengasse ist das Herzstück des mittelalterlichen und auch heutigen Zentrums. Die Lauben beherbergen eine Unmenge von Geschäftslokalen, traditionell die einen, modern-raffiniert die anderen. Den Nachmittag verbringen wir bei einem traumhaften Weingut, dessen Anlage wunderschön mediterran angelegt ist. Der traditionsreiche Weinhof Schmid Oberrautner wird seit über 21 Generationen von der Familie bewirtschaftet.


6. Tag
Seiser Alm und Knödelessen
Das Gebiet der Seiser Alm erstreckt sich über rund 56 km² und das auf einer Höhe von bis 2.350 m über dem Meeresspiegel. Damit ist sie die größte Hochalm Europas. Das Hochplateau überzeugt durch seine malerische Landschaft und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Zwischen majestätischen Gipfeln, sattgrünen Almwiesen und verwunschenen Wäldern gibt es unendlich viel zu entdecken. Zur Mittagszeit kehren wir in einer urigen Almhütte ein. Im gemütlichen Ambiente und herzlicher Gastfreundschaft lassen wir uns die Südtiroler Knödel zum Mittagessen schmecken.


5. Tag
Dolomitenrundfahrt mit Pragser Wildsee
Bizarre Berge und spektakuläre Felsformationen - so präsentieren sich die Dolomiten, eine Bergkette der südlichen Kalkalpen, die vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden ist. Eine einzigartige Panoramarundfahrt inmitten des Weltnaturerbes bringt uns die berühmten Drei Zinnen in greifbare Nähe. Im Örtchen Toblach gibt es gleich mehrere Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Dazu gehören die sagenumwobene Herbstenburg und die fünf Passionskapellen entlang der Maximilianstraße. Fährt man durch das Pragser Tal, dann merkt man, wie die Fahrt immer spannender wird und man spürt, dass etwas noch Besonderes kommen muss. Und bald schon erblickt man ihn: den grün-bläulich schimmernden Pragser Wildsee, die Perle der Dolomitenseen. Während einer Führung in einer Käserei erfahren Sie alles wissenswerte über die Herstellung. Eine kleine Verkostung darf natürlich nicht fehlen!


7. Tag
Heimreise

